kaladrius

kaladrius

Architektur-Design

Ein solides Fundament für Ihre Softwaresysteme. Resilient. Skalierbar. Sicher.

Eine solide Software-Architektur ist entscheidend

Die Architektur ist das zentrale Fundament eines jeden Softwaresystems und entscheidend für dessen Qualität. Sie ist maßgeblich für die Zuverlässigkeit, Wartbarkeit, Skalierbarkeit und die Anpassbarkeit an neue Anforderungen. Eine unzureichende Architektur birgt ein großes Risiko für unnötige Entwicklungskosten, schwerwiegende Wartungsprobleme und schließlich für eine niedrige Kundenzufriedenheit.

Gemeinsam mit Ihnen entwerfen wir unabhängig von Ihrer Domäne eine maßgeschneiderte Architektur für Ihr künftiges Softwaresystem. Auf Basis Ihrer Geschäftsanforderungen ermitteln wir gemeinsam Qualitätskriterien und entwickeln darauf aufbauend iterativ die für Ihr Vorhaben passende Lösung.

Mit kaladrius zu einer maßgeschneiderten Software-Architektur

Unsere Prinzipien & Methoden beim Architektur-Design

Unsere Experten verfügen über langjährige Erfahrungen im Entwurf von Architekturen für Softwaresysteme höchster technischer Ansprüche. Um für Ihr Unternehmen qualitativ hochwertige Lösungen zu entwickeln, bedienen wir uns etablierten Prinzipien, Methoden und Technologien.

Design-Prinzipien

Wir entwickeln unsere Software-Architekturen nach bewährten Prinzipien wie Clean Architecture und SOLID, Separation-of-Concerns (SoC), Loose-Coupling sowie das High-Cohesion-Prinzip. Damit stellen wir sicher, dass die von uns entworfenen Architekturen bereits im Kern durch eine hohe Wartbarkeit, flexible Erweiterbarkeit sowie Skalierbarkeit bestechen.

Standards

Durch international anerkannte Standards stellen wir höchste Qualitätskriterien beim Architektur-Entwurf sicher. So ist das SQuaRE-Modell der Norm ISO/IEC 25000 integraler Bestandteil unseres Entwicklungsprozesses. Ebenso nutzen wir die Normen ISO/IEC/IEEE 42010/20/30 sowie Standards und Modelle wie UML, C4 und 4+1 zur effektiven Beschreibung & Darstellung von Software-Architekturen.

Methoden & Prozesse

Unter Verwendung etablierter Methoden wie Architecture Tradeoff Analysis Method (ATAM) gewährleisten wir ein effektives, methodisches Vorgehen beim Architektur-Entwurf. Kernstück unseres Entwurfsprozesses bildet dabei der agile Ansatz, im Rahmen dessen wir unsere Architekturen iterativ & inkrementell sowie unter ständiger Einbeziehung relevanter Stakeholder entwerfen.

Architekturmuster

Abhängig von Ihren individuellen Geschäftsanforderungen sowie den Bedingungen hinsichtlich Qualität, Kosten und Infrastruktur setzen wir auf probate Architekturmuster der Industrie. Hierzu zählen beispielsweise service-orientierte Architekturen, Microservice-, Event-Driven- sowie generell Schichtenarchitekturen.

Unsere Expertise für Software-Architekturen – Maßgeschneidert für jede Domäne

Wir verstehen, dass jede Branche und jedes Projekt einzigartige Anforderungen an Software-Architekturen stellt. Unsere Architekten verfügen über umfangreiche Erfahrungen in verschiedensten Domänen. Dadurch entwerfen wir Architekturen, die speziell auf die Anforderungen Ihrer Domäne zugeschnitten sind und garantieren Ihnen die für Sie optimale Lösung.

Cloud-native Software-Architekturen

Für Entwicklungsvorhaben auf dem Gebiet moderner, skalierbarer und hochverfügbarer Software-Anwendungen in der Cloud entwerfen wir cloud-native Architekturen. Diese integrieren nahtlos Microservices-Konzepte, Containerisierung sowie DevOps-Ansätze, wodurch sie höchsten Ansprüchen an Resilienz, Skalierbarkeit und effizientes Deployment gerecht werden.
Cloud Server Farm
Car Cockpit UI

Embedded Software-Architekturen

Für Systeme mit begrenzten Ressourcen, wie sie in der Automobilindustrie oder im Bereich der industriellen Steuerungstechnik zum Einsatz kommen, entwickeln wir robuste und effiziente Architekturen, die eine geringe Latenz, Echtzeitfähigkeit und maximale Stabilität gewährleisten. Hierbei setzen wir auf etablierte Standards wie beispielsweise AUTOSAR oder CENELEC EN 50128.

Sicherheitskritische Software-Architekturen

In Bereichen wie Medizintechnik oder Finanzwesen ist die technische Sicherheit von zentraler Bedeutung. Wir entwickeln Architekturen, die strenge Sicherheits- und Compliance-Anforderungen erfüllen, um Risiken zu minimieren und höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Dabei folgen wir den Prinzipien Safety-by-Design sowie Security-by-Design, um technische Sicherheit als zentrales Element unseres Architektur-Entwurfs zu machen.

Jet HUD
Business Applications

Architekturen für Enterprise-Anwendungen

Ob ERP, CRM oder andere komplexe Unternehmensanwendungen – wir entwickeln skalierbare und modulare Architekturen, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren und kosteneffizient an Ihre künftigen Anforderungen anpassen lassen.

Gründe für den Architektur-Entwurf mit kaladrius

Unser Ansatz ist agil und stark auf die Bedürfnisse unserer Kunden fokussiert. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um iterativ und flexibel diejenige Architektur zu entwerfen, die optimal zu Ihren Anforderungen und Ihrem Budget passt.

Durch die Verwendung bewährter Architekturmuster und -praktiken beschleunigen wir die Markteinführung Ihrer Softwaresysteme.

Unsere Lösungen sind zukunftssicher und flexibel genug, um sich an Marktveränderungen und technische Innovationen anzupassen, ohne kostspielige Neuentwicklungen zu erfordern.

Wir bleiben am Puls der Zeit und integrieren kontinuierlich neue Technologien und innovative Ansätze, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen stets auf dem neuesten Stand der Technik sind.

Unser Team besteht aus hochqualifizierten Architekten mit umfangreicher Erfahrung in der Planung und Implementierung komplexer Softwarearchitekturen in verschiedensten Domänen.

Wir verfügen über relevante Zertifizierungen in Cloud-Technologien, Architekturmustern und Sicherheitsstandards, die unser Know-How untermauern.

Ihre maßgeschneiderte Software-Architektur jetzt mit kaladrius entwickeln

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und entwickeln Sie Ihre maßgeschneiderte Software-Architektur mit unserer Expertise.