kaladrius

kaladrius

DevSecOps

Software Engineering & IT Operations nahtlos vereint

In der heutigen, schnelllebigen Welt des Software-Engineerings ist die Fähigkeit, sich schnell und effizient an Veränderungen anzupassen, entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Der ganzheitliche DevSecOps-Ansatz garantiert signifikant kürzere Release-Zyklen und eine erhöhte Software-Qualität. Das entlastet Ihr Team, Ihre Kosten und Ihr Zeitmanagement. Worauf wir die DevSecOps-Beratung fokussieren, können wir individuell festlegen.

Die Vorteile von DevSecOps für Unternehmen

Kürzere Release-Zyklen

DevSecOps optimiert Entwicklungsprozesse und reduziert durch den Einsatz von Continuous Deployment (CD) die Dauer von Release-Zyklen deutlich. Hierdurch können Unternehmen schneller auf sich verändernde Marktanforderungen reagieren.

Nahtlose Zusammenarbeit

Die enge Zusammenarbeit zwischen Software Engineering und IT Operations Teams optimiert Kommunikationswege sowie Workflows. Dies erhöht die Effizienz aller Spezialisten.

Höhere Software-Qualität

Durch den Einsatz automatisierter Unit- und Integrationstests sowie tool-gestützte statische Code-Analysen in der Cloud wird die Software-Qualität effizient und nachhaltig verbessert.

Stabilerer Betrieb

Eine automatisierte Bereitstellung von konsistenter IT-Infrastruktur mithilfe von Infrastructure-as-Code (IaC) sowie kontinuierliches Monitoring & Logging stellen einen stabilen Betrieb von Softwaresystemen mit höchster Verfügbarkeit sicher.

Skalierbare Infrastruktur

DevSecOps ermöglicht eine automatische und effiziente Skalierung von bestehender IT-Infrastruktur durch cloud-gestützte Technologien. Dadurch können Unternehmen auf steigende Nachfragen an eigene Softwaresysteme dynamisch reagieren.

Höhere Sicherheit

Die Integration von Sicherheitspraktiken in den gesamten Entwicklungsprozess (DevSecOps) ermöglicht die frühzeitige Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen, Compliance- und Risikoanalysen. Dies führt zu einem sicheren Betrieb von Softwaresystemen.

Auszug aus unserem DevSecOps-Tech-Stack

DevSecOps Strategie und Roadmap

Wir erstellen eine DevSecOps-Strategie und Roadmap, indem wir Ihren aktuellen Stand analysieren und Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren.

Analyse

Wir analysieren Ihre bestehenden Prozesse, Tools und Infrastruktur, um ein klares Bild Ihrer aktuellen DevSecOps-Praxis zu erhalten.

Strategie

Wir entwickeln eine maßgeschneiderte DevSecOps-Strategie, die auf Ihre spezifischen Geschäftsziele und Anforderungen abgestimmt ist.

Roadmap

Wir erstellen eine detaillierte Roadmap mit klaren Schritten und Meilensteinen, um die Implementierung der DevSecOps-Strategie zu gewährleisten.

Identifizierung

Wir analysieren Bereiche, in denen Effizienzsteigerungen und Optimierungen möglich sind.

Unsere DevSecOps-Services

Continuous Integration & Continuous Deployment

Unser CI/CD-Service ermöglicht es Ihnen, die Qualität und Geschwindigkeit Ihrer Softwarebereitstellung erheblich zu verbessern. Wir implementieren automatisierte Pipelines, die den gesamten Entwicklungsprozess von der Code-Integration bis zur Bereitstellung in der Produktionsumgebung abdecken. Mit unseren Lösungen können Sie kontinuierlich neue Funktionen und Updates einführen, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Durch die frühzeitige Erkennung und Behebung von Fehlern erhöhen wir die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer Software. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Anpassung und Optimierung Ihrer CI/CD-Prozesse, um maximale Effizienz und Produktivität zu erreichen.

Continuous Integration und Deployment Illustration
Automation Illustration

Automation

Durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und Prozesse steigern wir die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Softwareentwicklung. Unsere Experten implementieren maßgeschneiderte Automatisierungslösungen, die manuelle Eingriffe minimieren und so die Fehleranfälligkeit reduzieren. Wir helfen Ihnen, Ihre Entwicklungs- und Betriebsabläufe zu optimieren, indem wir alles von der Codebereitstellung bis hin zu Tests und Infrastrukturmanagement automatisieren. Dies ermöglicht es Ihnen, sich auf die eigentliche Entwicklungsarbeit zu konzentrieren und gleichzeitig die Qualität und Geschwindigkeit Ihrer Releases zu verbessern.

Release Management

Unsere DevSecOps-Consultants unterstützen Sie bei der Bewältigung von Problemen und Engpässen, um sicherzustellen, dass Ihre Deployments reibungslos verlaufen. Wir helfen Ihnen, effiziente Release-Management-Prozesse zu entwickeln und umzusetzen, die Ausfallzeiten minimieren und die Kontinuität des Betriebs gewährleisten. Mit unserer Expertise stellen wir sicher, dass Ihre Software-Updates pünktlich und ohne Unterbrechungen bereitgestellt werden, wodurch die Qualität und Stabilität Ihrer Anwendungen erhöht wird.

Release Management
Cybersecurity Illustration

Security-Integration

Wir verfügen über Experten, die sich auf state-of-the-art DevSecOps-Praktiken und den Aufbau von End-to-End-Sicherheitsintegrationen spezialisiert haben. Unsere Experten helfen Ihnen, zukunftssichere und sichere Software zu entwickeln, indem sie Sicherheit nahtlos in den gesamten Entwicklungs- und Betriebsprozess integrieren. Mit unseren Sicherheitslösungen stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendungen vor Bedrohungen geschützt sind und alle Compliance-Anforderungen erfüllt werden, ohne die Entwicklungszeit zu verlängern oder die Effizienz zu beeinträchtigen.

Erfolgreiche Einführung von DevSecOps – Unser bewährter Drei-Stufen-Ansatz

Analyse des Status-Quo

Wir beginnen mit einer umfassenden Analyse Ihrer aktuellen Entwicklungs- und Betriebsprozesse, Tools und Infrastruktur. Dabei identifizieren wir Stärken, Schwächen und bestehende Engpässe. Diese Bestandsaufnahme ermöglicht es uns, ein klares Bild Ihrer derzeitigen DevSecOps-Reife zu zeichnen und Potenziale für Verbesserungen zu erkennen.

Entwicklung einer maßgeschneiderten DevSecOps-Strategie

Auf Basis der Analyseergebnisse entwickeln wir eine individuell auf Ihre Anforderungen und Geschäftsziele abgestimmte DevSecOps-Strategie. Wir definieren klare Ziele und Prioritäten und erstellen einen detaillierten Umsetzungsplan, der alle notwendigen Schritte zur Einführung von DevSecOps umfasst. Dazu gehören die Auswahl geeigneter Tools, die Festlegung von Prozessen sowie Schulungen und Trainings für Ihre Teams.

Implementierung und kontinuierliche Verbesserung

In der Implementierungsphase setzen wir die geplanten Maßnahmen um und unterstützen Sie bei der Einführung der neuen DevSecOps-Praktiken. Unsere Experten begleiten Ihre Teams während des gesamten Prozesses und stellen sicher, dass die Veränderungen effektiv und nachhaltig umgesetzt werden. Nach der erfolgreichen Implementierung überwachen wir kontinuierlich die Ergebnisse und passen die Strategie bei Bedarf an, um eine stetige Optimierung zu gewährleisten.

Ihre Entwicklungsprozesse jetzt mit unseren DevSecOps-Consultants verbessern

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und verbessern Sie mit unseren DevSecOps-Consultants Ihre Entwicklungsprozesse