Architektur-Review
Maximieren Sie den Wert Ihrer bestehenden Software-Architektur
Eine qualitativ hochwertige Software-Architektur macht den Unterschied
Warum ein Architektur-Review wichtig ist
Qualitätssicherung
Die Architektur eines Softwaresystems ist wesentlich für dessen Qualität. Durch ein umfassendes Architektur-Review werden Qualitätsmängel aufgedeckt, die nachfolgend durch Anpassungen eliminiert werden können.
Effizienzsteigerungen
Ein Architektur-Review kann Potenziale für Eiffizienzsteigerungen in der Entwicklung aufdecken. Auf Grundlage von Empfehlungen im Rahmen eines Reviews können beispielsweise Komplexitäten in Modulabhängigkeiten reduziert und bewährte Architektur-Patterns systematisch genutzt werden, wodurch sich in Folge weitere Entwicklungskosten reduzieren.
Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit
Die Anforderungen an Softwaresysteme ändern sich im Laufe der Zeit, sei es durch Marktanforderungen oder technologischen Fortschritt. Ein Architektur-Review hilft Ihnen, Schwächen in der Skalierbarkeit sowie Erweiterbarkeit zu erkennen.
Risiko- und Kostensenkung
Architekturprobleme sind in frühen Projektphasen oft unauffällig, können aber später erhebliche Kosten verursachen. Ein rechtzeitiges Review identifiziert diese Probleme und ermöglicht kosteneffiziente Korrekturen.
Unsere Leistungen im Detail
Architektur-Analyse
Wir bewerten die Architektur Ihres bestehenden Softwaresystems qualitativ sowie quantitativ anhand bewährter Verfahren und Technologien. Hierbei erfassen wir unter anderem Metriken wie beispielsweise die zyklomatische Komplexität, Modul-Kohäsion und den Kopplungsgrad, um eine Bewertung hinsichtlich der Wartbarkeit abzugeben. Zudem bewerten wir weitere Qualitätskriterien wie Skalierbarkeit und Robustheit.


Dokumentation
Wir überprüfen alle relevanten Dokumente Ihrer Software-Architektur anhand verschiedener Kritierien wie Vollständigkeit, Aktualität und fachlicher Korrektheit. Hierbei gehen wir insbesondere auf folgende Fragestellungen ein:
- Sind alle relevanten Komponenten, Module und Schnittstellen ausreichend dokumentiert?
- Ist die Dokumentation für alle Stakeholder (Entwickler, Projektmanager, Kunden) leicht verständlich?
- Ist die Darstellung von Architekturdiagrammen fachlich korrekt und folgt etablierten Standards wie UML?
Workshops und Review-Sessions
Gemeinsam mit Ihrem Entwicklungsteam führen wir verschiedene Review-Sessions durch und präsentieren Ihnen unsere Ergebnisse. Fragen und Unklarheiten werden dabei effektiv geklärt. Ebenso führen wir maßgeschneiderte Workshops durch, bei denen wir Wissensinhalte vermitteln und unsere qualitätssteigernden Empfehlungen klar und verständlich vermitteln.


Berichtserstellung
Sämtliche Ergebnisse unseres Architektur-Reviews führen wir umfassend in einem Architecture-Review-Dokument auf. Dieses enthält neben einer detaillierten Auflistung aller identifizierten Probleme anhand definierter Kriterien eine umfangreiche Risikobewertung sowie Priorisierungen. Zudem formulieren wir klare Empfehlungen für umzusetzende Maßnahmen zum Abbau technischer Schuld. Optional führen wir für Sie auch geeignete Strategien für den langfristigen Ausbau Ihrer Software-Architektur aus.
Gründe für den Architektur-Review mit kaladrius
- Kundenzentriert
- Proaktive Problemvermeidung
- Fundierte Entscheidungen
- Compliance
Wir identifizieren Schwachstellen in Ihrer Software-Architektur, bevor sich diese negativ auf Ihr Vorhaben auswirken. Dies spart Zeit und hohe Kosten, die andernfalls in spätere, teure Wartungsarbeiten fließen müssen.
Ihre Software-Architektur jetzt mit kaladrius bewerten
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie Ihre Software-Architektur von unseren Experten einem Review unterziehen.