Agile Methoden
Effizient. Flexibel. Zielorientiert – Mit Agilität voran.
Warum Agile Management?
Die Vorteile von agilen Methoden
Agile Methoden bieten Unternehmen zentrale Vorteile im Software Engineering:
- bis zu 87 % höhere Produktivität
- 40 % schnellere Time-to-Market
- 70 % höhere Erfolgsquote
- 30 % höhere Kundenzufriedenheitsraten
* laut Studien von VersionOne, Forrester Research, Standish Group

Unsere Agile Management Services
Einführung und Beratung
Individuelle Beratung
Wir analysieren Ihre aktuellen Prozesse und entwickeln eine maßgeschneiderte agile Strategie, die auf Ihre spezifischen Geschäftsziele und Anforderungen abgestimmt ist.
Schritt-für-Schritt-Implementierung
Mit klaren Schritten und Meilensteinen begleiten wir Sie bei der Implementierung agiler Methoden und gewährleisten eine reibungslose Einführung.
Agile Methoden
Scrum
Unterstützen Sie Ihre Teams mit Scrum-Mastern, die sicherstellen, dass Scrum-Methoden effektiv umgesetzt werden und kontinuierliche Verbesserungen erreicht werden.
LeSS (Large Scale Scrum)
Implementieren Sie LeSS für eine skalierte, agile Entwicklung in großen Teams und komplexen Projekten.
Kanban
Optimieren Sie Ihre Prozesse mit Kanban, um den Workflow zu visualisieren und Engpässe zu identifizieren.
SAFe (Scaled Agile Framework)
Führen Sie SAFe ein, um agile Methoden auf Unternehmensebene zu skalieren und die Zusammenarbeit über Teams hinweg zu verbessern.
Ressourcenbereitstellung
Scrum Master
Unsere erfahrenen Scrum Master unterstützen Ihre Teams dabei, die Prinzipien und Praktiken von Scrum erfolgreich umzusetzen und kontinuierlich zu verbessern.
Release Train Engineers
Wir stellen Ihnen Release Train Engineers zur Verfügung, die sicherstellen, dass Ihre Agile Release Trains (ARTs) effizient und effektiv arbeiten.
Schulungen und Workshops
Wir bieten maßgeschneiderte Schulungen und Workshops für Ihre Teams an, um ein tiefes Verständnis der agilen Methoden zu entwickeln und praktische Fähigkeiten zu erwerben. Die Menschen, die von der agilen Zusammenarbeit profitieren sollen, stehen für uns im Vordergrund – auch jene, bei denen Agilität auf Skepsis stößt.
Kontinuierliche Verbesserung
Agile Coaching
Unsere Agile Coaches arbeiten eng mit Ihren Teams zusammen, um kontinuierliche Verbesserungen zu fördern und sicherzustellen, dass agile Praktiken nachhaltig implementiert werden.
Retrospektiven und Feedback
Durchführung regelmäßiger Retrospektiven und Feedback-Sitzungen, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren und umzusetzen.
Klassisches Software Engineering vs. Agiles Software Engineering
Klassisches Software Engineering |
Agiles Software Engineering |
|
---|---|---|
Planung |
langwieriger, dokumentationslastiger Planungsprozess |
schlanker Planungsprozess mit geringer Formalität |
Entwicklungsprozess |
linear, sequenziell, starr |
iterativ, inkrementell, flexibel |
Release-Zyklen |
lang, unflexibel |
kurz, flexibel |
Test-Strategie |
wenige oder einmalige Tests (System-/Akzeptanztest) |
kontinuierliche Durchführung von verschiedenen Test-Methoden während des gesamten Entwicklungszyklus' |
Dokumentation |
umfangreich, sperrig |
minimalistisch, zweckmäßig |
Teamstruktur |
funktional mit getrennten Verantwortlichkeiten |
cross-funktional & selbstorganisiert |
Risiko |
hohes Risiko durch lange Release-Zyklen und geringe Einbeziehung von Kunden |
niedrigeres Risiko durch höher frequentierte Release-Iterationen und aktive Einbeziehung von Kunden |
Erfolgreiche Einführung von agilen Methoden– Unser bewährter Drei-Stufen-Ansatz
Analyse des Status-Quo
Umfassende Analyse: Wir beginnen mit einer detaillierten Analyse Ihrer aktuellen Entwicklungs- und Betriebsprozesse, Tools und Infrastruktur, um Stärken, Schwächen und bestehende Engpässe zu identifizieren.
Bestandsaufnahme: Diese Bestandsaufnahme ermöglicht es uns, ein klares Bild Ihrer derzeitigen agilen Reife zu zeichnen und Potenziale für Verbesserungen zu erkennen.
Entwicklung einer maßgeschneiderten Agile-Strategie
Individuelle Strategieentwicklung: Basierend auf den Analyseergebnissen entwickeln wir eine individuell auf Ihre Anforderungen und Geschäftsziele abgestimmte Agile-Strategie.
Detaillierter Umsetzungsplan: Wir erstellen einen detaillierten Umsetzungsplan, der alle notwendigen Schritte zur Einführung agiler Methoden umfasst. Dazu gehören die Auswahl geeigneter Tools, die Festlegung von Prozessen sowie Schulungen und Trainings für Ihre Teams.
Dokumentation: Als Ergebnis unserer Dienstleistung stellen wir eine verständliche Dokumentation auf Plattformen wie Confluence bereit, sodass alle Akteure den Prozess auch im Nachgang nachvollziehen können.
Implementierung und kontinuierliche Verbesserung
Effektive Umsetzung: In der Implementierungsphase setzen wir die geplanten Maßnahmen um und unterstützen Sie bei der Einführung der neuen agilen Praktiken.
Begleitung und Monitoring: Unsere Experten begleiten Ihre Teams während des gesamten Prozesses und stellen sicher, dass die Veränderungen effektiv und nachhaltig umgesetzt werden.
Kontinuierliche Anpassung: Nach der erfolgreichen Implementierung überwachen wir kontinuierlich die Ergebnisse und passen die Strategie bei Bedarf an, um eine stetige Optimierung zu gewährleisten.
Nachhaltige Dokumentation: Wir sorgen dafür, dass die Dokumentation kontinuierlich aktualisiert wird und alle Prozessänderungen nachvollziehbar bleiben.
Nutzen Sie unsere agilen Experten – von Agile Coaches bis Release Train Engineers
Für die Einführung und Umsetzung agiler Methoden sowie maßgeschneiderte Schulungen und kontinuierliche Beratungen.